Aktuelles

"Ein Planet voller Überraschungen" von Reinhard F. Hüttl
Das Buch, herausgegeben von Rainhard F. Hüttl, gibt neue Einblicke in das System Erde: Einen Planeten wie die Erde gibt es im All nach unserem heutigen Wissen kein zweites Mal. Unser Heimatplanet erweist sich bei näherer...

AGU Fall Meeting 2011
Das diesjährige AGU [American Geophysical Union) Fall Meeting findet vom 5.-9. Dezember 2011 in San Francisco, USA, statt: PP19: Loess 2.0 - Milestones and Recent Advances in the Study of Loess, Dust, and Other Aeolian Sediment...

DFG-Rundgespräch
"Fach- und skalenübergreifende Untersuchungen von Prozessen in Geosystemen" – vom 6. bis 8. Oktober 2011 im Hotel Dorotheenhof Weimar

Wärmetauscher in 3 Kilometer Tiefe erzeugt
Das Erdwärme-Projekt "GeneSys" der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover tritt in die nächste Phase. Nach ersten erfolgreichen hydraulischen Tests in der Geothermie-Bohrung auf dem...

TERRA NOSTRA 2011/1 ist erschienen
Tagungsband Ausgabe 2011/1, Socio-Environmental Dynamics over the last 12,000 Years. The Creation of Landscapes II. Open Workshop, 14th-18th March, 2011, Kiel, Germany. Programme and Abstract Volume. – 114 S. Das Heft...

LBEG-Studie: Rückgang bei Deutschlands Erdöl- und Erdgasreserven
Einen Rückgang gab es 2010 bei Deutschlands Erdöl- und Erdgasreserven. Zu diesem Ergebnis kommt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in seinem aktuellen Bericht „Erdöl- und Erdgasreserven in der Bundesrepublik...

Sonderausstellung Winterswijk Steengroeve in Bonn vom 15.3.2011 bis 31.12.2012
Das Goldfuß-Museum am Steinmann-Institut der Universität Bonn zeigt Saurierfährten und Knochen aus dem Muschelkalk aus der Winterswijk Steengroeve.