Staatliche Geologische Dienste Deutschlands
Die Staatlichen Geologischen Dienste (SGD) sammeln und erarbeiten Fachinformationen über die Beschaffenheit des Untergrunds. Zu unseren wesentlichen Produkten zählen geowissenschaftliche Karten, Fachveröffentlichungen und die Führung von Bohrarchiven.
Das Gestein des Jahres
Das Gestein des Jahres wird seit 2007 durch den Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG) und die Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften (DGG) gemeinsam ausgewählt. Die Gesteine des Jahres werden in der gesamten Breite ihrer Funktionen im Naturraum und ihrer Anwendungen in der menschlichen Gesellschaft dargestellt.
Natur im Museum: Naturwissenschaftliche Museen in Deutschland
Geowissenschaftliche Lernorte „unter Dach“:
Ein naturkundliches Museum in Ihrer Nähe finden Sie auf der Seite der Fachgruppe Naturwissenschaften des Deutschen Museumsbundes:
http://www.natur-im-museum.de/museen
Eine Zusammenstellung speziell der mineralogischen Sammlungen gibt es hier:
http://www.gmit-online.de/wp-content/uploads/2010/05/Gmit_53_F-.pdf
Weitere interessante Internet-Angebote zu GEO-Inhalten
Der kompetent geschriebene und lesenswerte Blog von Gunnar Ries:
http://scilogs.spektrum.de/mente-et-malleo/
Der Anthropozäniker: Reinhold Leinfelders Blog:
http://scilogs.spektrum.de/der-anthropozaeniker/
GeoHorizon: ein Blog von Studierenden der Geowissenschaften: