Aktuelles

Gestein des Jahres 2018: Steinkohle
Nach dem vulkanischen Diabas jetzt wieder ein Sedimentgestein an der Reihe

Wiedergewählt: Manfred Strecker bleibt Präsident der GeoUnion
Wahl des Geschäftsführenden Präsidiums am 15. Dezember 2017

KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation: Jetzt bewerben
Neu: auch für Promovierte in den Geowissenschaften

Boden des Jahres 2018: Alpiner Felshumusboden
Wahl des Boden des Jahres diesmal ganz im Sinne der zirkumalpinen Zusammenarbeit (mit Österreich und der Schweiz)

MOBI mit der elften Veranstaltung – vorerst – zu Ende gegangen
Das Meer im Ruhrgebiet: Erdgeschichtliches zu früheren Meeresüberdeckungen in der Region und Aktuelles aus der Meeresforschung in Ennepetal beim Geopark Ruhrgebiet und in der Kluterthöhle

16. Herbstschule am GFZ Potsdam: Exzellente Weiterbildungsveranstaltung
"Wasser im System Erde" ist 2017 das Thema – am 27. und 28. November

10. MOBI-Workshop in Dorfhain bei Tharandt
Veranstaltungsreihe der GeoUnion zum Wissenschaftsjahr 2016*17 Meere und Ozeane biegt in die Zielgerade ein: noch drei Veranstaltungen im November.